Papierformat
Wir bringen Ihr Layout in höchster Qualität zu Papier.
Die äußere Erscheinungsform Ihres Produktes wird wesentlich vom verwendeten Papier bestimmt.
Zur Realisierung Ihrer Drucksachen stehen Ihnen eine große Auswahl feinster Papiere zur Verfügung –
fragen Sie uns!
Die Kalkulation Ihres Druckauftrages basiert auf der Verwendung von Standardpapieren.
Für die Herstellung von Flyern, Prospekten, Plakaten etc. empfehlen wir Ihnen die Verwendung von Bilderdruckpapier 135 g/qm glänzend oder matt. Für stabilere Produkte wie beispielsweise Postkarten
oder Visitenkarten wird bei uns standardmäßig Bilderdruckpapier 250 g/qm verwendet.
Formate
In der Papier- und Druckindustrie erfolgt die Formatangabe grundsätzlich mit Breite × Höhe, und zwar immer in dieser Reihenfolge. Daraus lässt sich schließen, ob es sich um ein Hoch- oder ein Querformat handelt.
Nachfolgend finden Sie verschiedene Standardformate zur Herstellung der geläufigsten Druckprodukte.
Papier-DIN-Formate A-C (mm x mm)
DIN A | DIN B | DIN C | |
---|---|---|---|
0 | 841 × 1189 | 1000 × 1414 | 917 × 1297 |
1 | 594 × 841 | 707 × 1000 | 648 × 917 |
2 | 420 × 594 | 500 × 707 | 458 × 648 |
3 | 297 × 420 | 353 × 500 | 324 × 458 |
4 | 210 × 297 | 250 × 353 | 229 × 324 |
5 | 148 × 210 | 176 × 250 | 162 × 229 |
6 | 105 × 148 | 125 × 176 | 114 × 162 |
7 | 74 × 105 | 88 × 125 | 81 × 114 |
8 | 52 × 74 | 62 × 88 | 57 × 81 |
9 | 37 × 52 | 44 × 62 | 40 × 57 |
10 | 26 × 37 | 31 × 44 | 28 × 40 |